Nikon Z System
Seit Herbst 2018 bietet Nikon mit den Z Kameras Z6 und Z7 die ersten spiegellosen Systemkameras an, die auch professionellen Ansprüchen genügen.
Das neue Z Bajonett mit nur 16mm Auflagemaß und 55mm Durchmesser soll neue Möglichkeiten in der optischen Konstruktion bieten, was bei den ersten Objektiven der Nikkor Z S Serie durchaus bereits sichtbar wird.
An dieser Stelle sind einige der bisherigen Beiträge zu den Z Kameras und Objektiven zusammengefasst. (siehe auch Navigation links)
Beiträge zu Kameras und Zubehör:
Neueste Beiträge zu zu Kameras und Zubehör:
- Geschwindigkeit von CFexpress Karten in der Z9, Puffergröße bei 20fps[UPDATE 16.06.2022: Mit Firmware Version 2.0 erreicht die Z9 identische Werte, keine Verbesserung] [UPDATE 02.09.2022: SanDisk 256 GB Typ SDCFE-256G-GN4NN hinzugefügt, älterer Typ auf IN endend entsprechend gekennzeichnet] Die Z9 erreicht bei 20fps, fixem Isowert, Einzelautofokus (AF-S), verlustfrei komprimiertem RAW […]
- Z9 – erste Erfahrungen im ZooZu den unangenehmen Dingen kann in Wuppertal mitunter das Winterwetter gehören, speziell wenn es – wie in diesem Jahr – fast durchgängig grau und dunkel ist. Dennoch habe ich mich heute entschlossen, mal eine Runde durch den Zoo zu drehen […]
- ISO Vergleich: Z9 vs. Z7 und D850, ISO 200 bis 25.600Hier ein Vergleich der drei 45MP Sensoren der Z9, Z7 und D850. Xrite ColorChecker PassportTarget, WB Flash, 1/200s, ISO 200-25.600, indirekte Blitzbelichtung mit SB-800. Rauschreduzierung ausgeschaltet:
- Nikon Z9 – Akkus, Speicherkarten und merkwürdige MenüeinträgeGestern konnte ich meine vorbestellte Z9 bei Rutten in Wuppertal in Empfang nehmen. Vielen Dank an das Team bei Rutten für den exzellenten Service. Auch wenn ich schon einige Jahre Erfahrung im Umgang mit Nikon Kameras jedweder Art habe, stand […]
- Update zu SanDisk CFexpress Karten mit Z6/Z7 Firmware 3.0 und KartenlesernMit dem am 18.02.2020 veröffentlichten Firmware Update auf Version 3.0 scheint Nikon die Kompatibilitätspropbleme mit den SandDisk CFexpress Karten und den Kameras Z6 und Z7 behoben zu haben. Die hier geschilderten Probleme (Kamera hängt sich auf, oft erscheint die Meldung […]
- CFexpress – Probleme mit SanDisk Karten und LesegerätenDer neue Speicherkartenstandard CFexpress hat mit einigen Startschwierigkeiten zu kämpfen. Das die DeLock CFexpress Karten mit Protokollversion 1.0 ggf. Probleme machen würden, war fast zu erwarten. Allerdings verhalten sich diese Karten bis auf eine sehr langsame Performance in der Z7 […]
Neueste Beiträge zu Z Objektiven:
- Nikkor Z MC 50mm 2,8Das Makroobjektiv Z MC 50mm 2, wurde ab Juli 2021 verkauft und zusammen mit dem Z MC 105mm 2,8 VR aus der S Linie vorgestellt. Es ist selber kein Mitglied der S Objektivlinie und damit niedriger positioniert als das 105mm […]
- Viltrox AF 24mm 1,8 – physikalisch inkompatibel zur Z9So etwas habe ich bei einem Objektiv von einem Fremdhersteller auch noch nicht erlebt: das Viltrox 24mm 1,8 Vollformatobjektiv lässt sich nicht auf die Z9 montieren. Schon beim Ansetzen passt es kaum ins Bajonett und in die Verriegelungsposition drehen lässt […]
- Nikkor Z 40mm 2,0Im Oktober 2019 tauchten auf der offiziell veröffentlichten Nikon Z Roadmap erstmals Compact prime lenses mit 28mm und 40mm auf, zunächst ohne Angabe der Lichtstärke. Erst im Juni 2021 wurden beide Objektive offiziell als 28mm 2,8 und 40mm 2,0 angekündigt, […]
- Nikkor Z 24-200mm 4,0-6,3 VRZ 24-200mm 4,0-6,3 VR Ende Juni 2020 und damit mitten in die Pandemie hinein erschien das erste Superzoom Objektiv für das Nikon Z System, das 24-200mm 4,0-6,3 VR. Es ist das erste Vollformatobjektiv des Z Systems, welches nicht den Namenszusatz […]
- Nikkor Z 20mm 1,8 SMit dem Nikkor Z 20mm 1,8 S rundet Nikon vorerst die Reihe der Festbrennweiten für das Z System im Weitwinkelbereich ab. Speziell bei der Konstruktion von Weitwinkeln dürfte das Z Bajonett mit seinem großen Bajonettdurchmesser und dem geringen Auflagemaß vorteilhaft […]
- Nikkor Z 24mm 1,8 SIm September 2019 erschien das achte Objektiv für das Nikon Z Bajonett – das Nikkor Z 24mm 1,8 S. Es ist mit rund 9,7cm Länge sogar 8mm länger als das kompakte Z 24-70mm 4,0 Zoomobjektiv und mit 450g nur 50g […]